Lerchenfelder Straße 14
A-1080 Wien
Das kontinuierliche Interesse an Veranstaltungen des Nachhaltigkeitszirkels spiegelt sich in einer Vielzahl an Teilnehmern wider. Der Bogen unserer Events reicht von Vorträgen, Netzwerkveranstaltungen und Webinaren bis hin zu themenspezifischen Fachdialogen.
Hier findest Du eine Auswahl unserer aktuellen und vergangenen Veranstaltungen sowie weitere damit verbundene Informationen.
Nachhaltigkeits-Talk: “Green City“
DR. ALEXANDER BIACH
STANDORTANWALT WIEN UND DIR.-STV DER WKW
LAGB. GR DIPL.ING. ELISABETH OLISCHAR, BSC
KLUBOBFRAU DER NEUEN VOLKSPARTEI WIEN
Wie sieht eine vernünftige und zielführende nachhaltige Stadtentwicklung aus?
Wer profitiert von einer nachhaltig ausgerichteten Stadtentwicklung?
Grüne Städte als Wirtschaftsmotor? Wie kann die Verringerung unseres ökologischen Fußabdruckes die Wirtschaft ankurbeln? Welche Rolle können hier die Städte jetzt und in der Zukunft einnehmen?
Webinar: „CO2-neutrale Energieversorgung bis 2050 – Implikationen und Herausforderungen“
VORSTANDSVORSITZENDER VERBUND AG
Die Gewinnung und Nutzung von Energie ist für 75 Prozent der Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union verantwortlich. Die nachhaltige Energieversorgung ist daher ein wesentliches Schlüsselelement hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft und Gesellschaft. Zum krönenden Abschluss der Webinarserie „Nachhaltigkeit am Punkt“ wird unser lieber Cartellbruder Harras wertvolle Einblicke ermöglichen, welche Anstrengungen unternommen werden müssen um die Transformation hin zu einer CO2-neutralen Energieversorgung zu meistern.
Webinar: „Klimawandel, Gesundheit und die Auswirkungen auf die Wirtschaft“
ÖSTERREICHISCHE ÄRZTEKAMMER
Saubere Luft, gesunde Lebensmittel, hohe Hygienestandards und der Schutz vor schlechten Arbeitsbedingungen haben in den letzten 150 Jahren den Westen zu hoher Lebenserwartung und erfolgreicher Wirtschaft verholfen.
Der Klimawandel setzt nunmehr einen starken Kontrapunkt und führt durch die steigende Hitze und das Eintreten von Wetterextremen zu wirtschaftlichen Produktionsverlusten und Gesundheitsschäden.
Gegenmaßnahmen reduzieren auch Zivilisations-Krankheiten und mildern damit unsere zwei Budgetrisiken Gesundheitsund Pensionswesen. Diese Herausforderungen sind zentrale Zukunftsthemen, die es gemeinschaftlich zu lösen gilt.
Webinar: “Ökologische Nachhaltigkeit und Covid-19”
GESCHÄFTSFÜHRER DES UMWELTBUNDESAMTES
Welche ökologisch-ökonomischen Auswirkungen hat COVID-19 in Österreich?
Welche Veränderungen der Schadstoffbelastung konnten beobachtet werden?
Welche Interpretationen/Schlüsse können aus den Messungen/Beobachtungen gezogen werden?
Conclusio/Ausblick.
Webinar: „Mehr Nachhaltigkeit im Flugverkehr“
VORSTANDSDIREKTOR DER FLUGHAFEN WIEN AG
Das Abflauen der COVID-Krise und der Versuch einer Wiederaufnahme des Regelbetriebes rücken das Verlangen nach einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft stärker denn je in den Fokus der politischen und wirtschaftlichen Interessen Europas.
„Es trennt uns nicht das Ziel, dass das Klima geschützt werden muss. Mein Ansatz ist nur ein viel grundlegender und radikalerer: Fliegen muss völlig CO2-neutral erfolgen. Und das ist möglich, indem man synthetisches Kerosin einsetzt.“
Mit diesem Statement sorgte unser lieber Cartellbruder und engagiertes Mitglied des Nachhaltigkeitszirkels Vorst.Dir. Dr. Günther Ofner in der Sendung „IM ZENTRUM: Fliegen oder nicht Fliegen? Die AUA startet – der Klimaschutz wartet“ am 14.6.2020 für Aufsehen und – so vermeinen wir – für breite Zustimmung. Auch wir sind überzeugt, dass durch Erfindergeist und lösungsorientiertes Handeln im Interesse Österreichs und Europas nachhaltige Konzepte für den Flugverkehr entwickelt werden können.
Profitiere vom gebündelten, interdisziplinären Wissen innerhalb des Nachhaltigkeitszirkels und vom exklusiven Netzwerk an innovativen Köpfen, Unternehmen und Organisationen.
KONTAKTIERE UNS
…und werde Teil vom Nachhaltigkeitszirkel.
Du erreichst uns gerne per E-Mail oder Telefon.